
(* 26. September 1849 in Rjasan; † 27. Februar 1936 in Leningrad) Der russische Mediziner und Physiologe hat herausgefunden, dass es neben den angeborenen (unbedingten) Reflexen wie z.B. dem Kniesehnenreflex und dem Lidschlagreflex auch erlernte Reflexe gibt. Er wurde vor allem durch seine Experimente mit Hunden bekannt, in dem er nachwie...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,2

* 14. September 1849 in Rjasan (bei Moskau) † 27. Februar 1936 in St. Petersburg (damals Leningrad) Auf viele Nervenreizungen erfolgt automatisch eine Reaktion. Man nennt dies einen Reflex. Der Entdecker des bedingten Reflexes ist Iwan Petrowitsch Pawlow. Er erhielt unter anderem dafür im Jahr 1904 als erster Physiologe den Nobel...
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

- Pawlow, Iwan Petrowitsch Iwan Petrowitsch Pawlow - Iwan Petrowitsch, russischer Physiologe, * 14. 9. 1849 Rjasan, † 27. 2. 1936 Leningrad; erforschte besonders den Einfluss des Nervensystems auf die Magensaftabsonderung (Pawlow'scher Reflex: allein der Anblick der Speise löst die Mag...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pawlow-iwan-petrowitsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.